|
Alpenflora im Berner Oberland
Wir waren hier 2e Hälfte im Juli 2008 und natürlich hängt es
von der Saison ab, welche Pflanzen noch blühen. Doch glaube ich, dass
dies die beste Zeit is, so viel wie möglich die Alpenblumen blühen zu
sehen. Und wenn welche in tieferen Lagen schon verblüht sind, dann
zeigen sie noch ihre Blütenpracht in höheren Lagen.
Weil dieses
Gebiet an der Nordseite der Alpen liegt, ist das Wetter leider ziemlich
unbeständig. Sich morgens frühzeitig auf den Weg machen, um Gewitter
am späten Nachmittag zu vermeiden, lohnt sich bestimmt. Die
Zugänglichkeit ist eigentlich überall ausgezeichnet. Mit der Bahn,
Seilbahn, per Sessellift oder Bus - man kommt schnell und einfach in die
Berge, um da auf gut markierten Wanderwegen die Bergwelt und Alpenflora
zu geniessen.
Kaufen Sie sich
einen Regional-Pass, womit man z. B. 15 Tage überall wohin reisen kann
- 5 Tage völlig freie Fahrt und 10 Tage für 50%!! Oder den
Jungfraubahnen-Pass - dann kann man 6 Tage (ununterbrochen) durch die
Bergwelt reisen. Das alles gilt vom 1. Mai bis zum 31. Oktober.
Die Auswahl
an Bergwanderungen ist fast unausschöpflich!! Mehr als 500 KM an
markierten Wanderwege bieten so viele Möglichkeiten, von denen ich hier
einige Beispiele gebe:
Von Grindelwald-Grund
mit der 'Männlichen-Bahn' zum Männlichen und dann zur Kleinen
Scheidegg wandern - mit mehreren Routen. Oder mit der Seilbahn zum First,
oberhalb von Grindelwald. Von hier aus kann man sehr viele Wanderungen
machen, wie z.B. zum Schwarzhorn, Waldspitz, Bachalpsee, Bussalp. Dann
an einem ganzen Tag über das Faulhorn, Laucherhorn zur Schynigen
Platte, wo es einen Alpengarten gibt mit mehr als 500 beschilderten
Alpenpflanzen!! Auch mit der Bahn ab Wilderswil hinauf ist ein
wunderschönes Erlebnis.
Mit
der Bahn zur Kleinen Scheidegg und auch hier viele Wandermöglichkeiten.
Oder von hier aus mit der Bahn nach Wengen und Lauterbrunnen - dann mit
der Gondel zur Grütschalp und von hier nach Mürren, auch via den
Almendhubel mit schönem Blick auf den Schilthorn. Hier gibt es überal
unterwegs einen 'Augenschmaus' an wonderschönen Alpenblumen. Sie sehen
- ich werde schon lyrisch, auch wenn ich nach der Alpenreise zu Hause
Hunderte (Tausende) an Fotos selektiere und bearbeite. Viel Spass mit
dem Ergebnis in 14 Alben!
Sehen Sie auch: Berglandschaft
Berner Oberland in 3 Alben
Und auch: Berner
Oberland in 4 Alben
|



|