Reisen |
Kirchen - Klöster |
Pflanzen |
||||
-Rocky Mountains, Kanada Spitzbergen | ||||||
-Südtirol - Dolomiten -Spanien |
![]() |
huismanfoto Kirchen in Deutschland |
![]() |
![]() |
Die
Zahl der Kirchen und Klöster in Europa ist riesig groß, auch in
Deutschland. Und das in einer Diversität von Romanisch, Gotisch, Barock,
Rokoko, Neo-romanisch, Neo-gotisch usw. Wenn man dann eine kleine Woche
im Oktober im Gebiet von Rhön und Mainfranken, sage um Fulda und
Würzburg, herumreist, ist es sogar unmöglich, alle Kirchen und
Klöster zu besuchen und zu fotografieren. Auch Oktober 2008 viele
Kirchen, wie z.B. die St.-Jakobs-Kirche in Rothenburg ob der Tauber. Gute Hilfe verschaffen dabei
die HB-Bildatlasse und die HB Kunstführer, die es in zunehmender Zahl
auch für andere Länder gibt. |
![]() |
|
Kirchen in Deutschland
Eine neue Einteilung dieses Themas ist unausweichlich! Sonst könnte die
Seite 'Kirchen und Klöster' zu ausführlich werden! Mit einer
unendlichen Reihe an Alben. Ich sehe vorher, daß das doch noch
passieren kann. Denn dieses Thema ist wirklich unerschöpflich!!I Und was bringt eine Woche Heidelberg-Heilbronn an 'Kirchen-Gewinn'? Sehen Sie sich das mal an. Berühmte Kaiserdome in Speyer und Worms!! Und unbekannte, aber sicherlich interessante Pfarrkichen in Eppingen, Schwaigern; Amorbach mit seinen hochinteressanten Barockkirchen!! Das seit 1993 Unesco-Welterbe Kloster und Kirche Maulbronn. Das besterhaltene Klosterkomplex nördlich der Alpen!! Undsoweiter undsofort.......... Juni 2013 - eine Woche an der Mosel mit der weltberühmten Kaiser- und Bischofstadt Trier. 6 Alben Kirchen zum Anschauen. Kultur pur! August 2013 - ein Tag in Rheine, nahe der Niederländischen Grenze im Münsterland; die sehr interessante neoromanische St. Antonius Basilika und die Pfarrkirche St. Dionysius. September 2013 - drei Tage in Ostfriesland, wo es wirklich viele schöne und interessante Kirchen gibt. Romanische und Romano-Gotische Schönheiten in einem kleinen Gebiet in Niedersachsen. Dazu auch noch in Norden, unweit vom Wattenmeer den 'Dom von Norden' die grosse Kirche mit der berühmten Orgel von Arp Schnitger. Insgesamt nochmals 8 Alben!! Oktober 2013 - nochmals nach Mecklenburg-Vorpommern und auch Insel Rügen. So viele, oft kleine - Kirchen in gotischer Backsteinform. Klein aber fein; und groß und großartig, wie die Kirchen in Stralsund.
Juni-Juli 2014; in den Süden Richtung Donau und Bodensee, Schwäbische
Alb und Schwäbische Barockstraße. Beeindruckende Abteikirchen in
Weingarten, Zwiefalten und Obermarchtal. Und die 'Schönste Dorfkirche
der Welt' in Steinhausen.
Oktober 2014 - unsere letzte Reise dieses Jahr geht in Richtung
Nord-Schwardwald - Schwarzwald-Hochstrasse und Freudenstadt. Auch hier
berühmte Kirchen und Klosterruinen. Hirsau und Allerheiligen sowie die
Stiftskirche in Baden-Baden, wo so viele Markgrafen begraben liegen.
Dazu ihre Grabmonumente.
April - Mai 2015; wir waren eine gute Woche im Frankenland, Coburger Land, Bamberg, Kronach, Bayreuth. Die Fränkische Schweiz hat auch ihre wertvollen Sehenswürdigkeiten. Aber sicher auch ihre Kirchen rundum, Kaiserdom Bamberg; Stadtkirche und Ordenskirche in Bayreuth. Auch kleinere Ortschaften haben oft sehr interessante Kirchen - Memmelsdorf, Litzendorf, Dormitz, Neunkirchen am Brand; Sesslach, Ebern undsoweiter. In wunderschöner Hülle und Fülle. Erleben Sie mal mit mir die Kunstpracht dieses Gebietes. Jetzt auch mit dem Programm Jalbum, 'Skin'- mit Google-Maps Zugang. Probieren Sie mal aus. Juni-July 2015 eine kurze Reise in die Lüneburger Heide. Schöne Landschaft, romantisch gelegene Kirchen und Klöster - Wienhausen, Ebstorf und Isenhagen - und interessante Städte wie Lüneburg und Celle. Insgesamt 15 neue Alben. August-September 2015 - wir machten diesmal eine 'kleine Kirchentour' nach Bremen, Bremerhaven, ein Gebiet zwischen Elbe und Weser, Land Wursten und Hadeln mit meist kleinen Ortschaften, aber mit sehr sehenswerten, meist Backsteinkirchen. Oft mit einer barocken Ausstattung, in was ich nennen möchte 'Bauern-Barock'. Hude, Berne, Rodenkirchen, Bremen, Wremen, Dorum; Otterndorf; Lüdingworth, Neuenfelde usw. In einer Holländisch anmutenden Polderlandschaft. Einen Besuch sicherlich wert!! Nächstes Mal in die Holsteinische Schweiz. Oktober 2015 - unsere Reise durch den Süden des Schwarzwaldes mit unter anderem den Klosterdom von St. Blasien, mit dem grössten Kuppel nördlich der Alpen. Freiburg met dem Münster, der schon noch im Mittelalter vollendet wurde. Auch Bad Säckingen am Rhein ist interessant wegen des Fridolins-Münster. Zusammen 15 Alben mit Kirchen. Sommer 2016 im Südlichen Deutschland,
Mittenwald - Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern. Hier gibt es eine Menge
an diesen barocken Kirchen im Ettal, von Benediktbeuern, Schongau und
Altenstadt. Weilheim und und und... September 2016 im Land der Nieder-Rhein,
Xanten, Kalkar und Köln. Köln ist die Stadt, die im Krieg sehr stark
gelitten hat. Schrrecklich, aber so geht es nun mal in einem Krieg -
Krieg ist die dümmste und schrrecklichste Erfindung der Menschheit. Das
zeigt sich immer wieder!! Oktober 2016, es gibt kein Ende - mittlerweile fast 200 Kirchen in Deutschland. Nun auch im Allgäu mit vielen barocken Kirchen, wie in Füssen die St. Mang-Kirche. In Kempten die St. Lorenz Basilika; die berühmte barocke Benediktiner Abteikirche von Ottobeuren. Irsee mit einer Kirche mit einer 'Schiffskanzel'. Und soviele mehr in 27 Alben. Jede Kirche mit ihrer besonderen Geschichte und Kunst. Juni-July ein Besuch an die Regionen Sauerland und Hessisches Bergland. Mit bescheidenen Kirchen aber auch die kulturell bedeutungsvolle Elisabethkirche von Marburg. Und ein Dom, in Fritzlar, der eigentlich gar kein Dom ist; es gab nie einen Bischoff. Noch mal 16 Alben sakrale Kunst mit grosser Bedeutung. Oktober 2019 haben wir noch eine kurzxe
Reise gemacht, und zwar zur Rheingau, nach Hessen und im Taunus. Auch
hier wieder viele Kirchen, darunter der romanisch Dom in Mainz; den
wollte ich immer schon mal besuchen. Aber auch unerwartet schöne und
interessante Kirchen, wie die Pfarrkirche St. Valentinus in Kiedrich im
Rheingau. Die muss jedermann mal besuchen. Sehr gut erhalten mit vielen
wunderschönen Attributen! Und so geht's weiter - warten Sie mal ab.....
Kontakt:
|
|
copyright © 2008-2021 Tijs Huisman | alle Rechte vorbehalten, auch Fotos!! |