|
Kurzer
Reisebericht
Ende Juni - Anfang Juli waren wir 2 Wochen in einer Pension im
lieblichen Ort St. Christina, halbwegs im Grödner Tal mit Aussicht auf
die eindrucksvollen Berge der Langkofel-Plattkofelgruppe. Von hier aus
haben wir die nähere Umgebung erkundet und dabei haben wir die Valgardena
Card benutzt, die für 60 Euros 6 Tage unbegrenzte Benutzung aller
Liftanlagen von Gröden und 7 Tage unbegrenzte Benutzung aller
Linienbusse im Grödner Tal und darüber hinaus bis Bozen\Bolzano bietet.
Hier im Grödner Tal gibt es unzählige Wandermöglichkeiten, z. B. im
Gebiet der Langkofel-Plattkofel-Gruppe, im Grödner Tal selbst, auf der
Seiser Alm, das grösste hochgelegene Alpenweidengebiet Europas. Als wir
hier waren, waren die Almen nocht nicht gemäht worden, sodass wir die
Blumenpracht in all ihrer Schönheit bewundern konnten. Auch in St.
Ulrich mit der Seilbahn hoch zur Seceda und dann in diesem Hochtal
wandern mit Aussicht auf die Geisler Berge, Sellagruppe und
Langkofelgruppe. Mit dem Bus zum Grödner Joch und da kann man auch nach
Herzenslust wandern mit Blick auf die Sellagruppe und die spitzen
Tschiergruppe. Oder mit der Seilbahn zur Ciampinoi bei Wolkenstein\Selva
und dann entlang der Langkofelgruppe durch die Naturonda zum Sellajoch.
Siehe die Alben! Mit Bus oder Auto zum Pordoi Joch und mit der Seilbahn
auf die Sellagruppe mit wunderschönen Aussichten auf die Berge ringsum
- Langkofelgruppe, Marmolada, Latemar in der Ferne sowie den Rosengarten
usw. Sehr beeindruckend!
Dann
haben wir eine Woche mit dem Auto die weitere Umgebung besucht. Wissen
Sie, dass Südtirol mehr als 800 Burgen,Schlösser, Ruinen und adellige
Landgüter hat! Zuviel, um sie alle zu besuchen. Wir besuchten Burg
Prösels bei Völs am Schlern und die Trostburg bei Waidbruck mit den
Miniatur-Schlössern im Museum. Davon gibt es auch ein sehr informatives
Buch - siehe unten. Wenn sie Liebhaber von Bergflora sind, sollten Sie
auch das Buch von Blumenwanderungen kaufen - sehr aufschlussreich!
Kirchen und
Klöster gibt es hier auch in Hülle und Fülle! Brixen mit dem
berühmten Dom und der Hofburg mit Museum für mittelalterliche Kunst
und Krippen! Aber auch viele alte und sehenswerte Kirchen sind der Mühe
wert: nördlich von Brixen Neustift, Kloster und Basilika - schönste in
ganz Südtirol. Kirchen in St. Christina, St. Ulrich, Völs am Schlern,
Tiers usw. Siehe die Alben: Kirchen Südtirol.
Auto-Touren durch die ganze Bergwelt der Dolomiten, geniessend die
Berglandschaften, kleine Dörfer, auf Stauseen fahren, wie bei Alleghe
usw. Lassen Sie sich informieren mit den vielen guten Büchern, von
denen ich untenstehend eine Liste gemacht habe. Insgesamt habe ich noch
viele Fotos bereit für ganze 10 Alben mehr. Das kommt vielleicht
später noch mal. Bis jetzt habe ich schon 15 Alben, wie Sie links
sehen.
Ich wünsche Ihnen viel Spass damit und eine gute Einführung in die
ganz besondere Bergwelt der Dolomiten.
Nachfolgende
Bücher habe ich benutzt und\oder an Ort und Stelle gekauft
- (u.a. St. Ulrich und Brixen):
'The Dolomites -
mountains of coral'- von Andrea Innocenti und Michele Cecchi -
ISBN: 978-88-476-0331-8 - Englisch - prachtvolle Fotos.
'Dolomiten - Reise durch eine bezaubernde Bergwelt' - vom Verlag Light Hunter P{ublications - ISBN: 88-86297-02-5 -
bezauberndes Buch!
'Zauberhafte Alpen' von Claudia Converse - Verlag Kina Italia
/ Eurografica - Italy. Schönes Buch vom ganzen Alpenraum.
'Fotografischer Führer der DOLOMITEN' - von Foto Ghedina srl
Cortina d'Ampezzo. Attraktives Fotobuch mit 500 Fotos.
'Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser' - von Helmut
Krämer und Anton Prock - ISBN: 978-88-7073-434-8. Sehr
informativ!!
'Südtirol' - von Ernst Wrba en Robert Asam - C.J. Bucher
Verlag - ISBN: 3-7658-4101-3 - wundervolles und reichhaltiges
Buch!
'Blumen-wanderungen in Südtirol' - von Oswald Stimpfl - Folio
Verlag - ISBN: 978-3-85256-520-0. Gut und ausführlich
dokumentiertes Buch.
'Der Dom zu Brixen' - von Leo Andergassen - ISBN:
978-88-7073-497-3 (Tappeiner). Ausserordentlich schönes und
reichdokumentiertes Buch!!
'Krippen in der Brixener Hofburg' - von Karl Wolfsgruber. ISBN:
88-7014-587-5. Interessantes Büch über (Weihnachts-)Krippen in
der Brixener Hofburg.
'Südtirol' - Baedeker Allianz Reiseführer - ISBN:
978-3-8297-1198-2. Sehr informativer Reiseführer!
'Diözesanmuseum Hofburg Brixen - von Leo Andergassen. Für
Besucher mit Interesse an mittelalterlicher Kunst. Erhältlich
im Museum.
'Südtirol' - ADAC Reiseführer' - bekanntlich wertvoller und
informativer Reiseführer. Schöne und zutreffende Fotos.
für die Liebhaber der Kirchengeschichte und mittelalterlichen
Baukunst: '850 Jahre Augustiner Chorherrenstift
Neustift' - eigene Ausgabe. |
|

|